Coachingzonen-Podcast für Promovierende und Postdocs

Jetzt reinhören
Spotify
Apple Podcast
Deezer

Jeden Montag eine neue Folge.
Überall, wo es Podcasts gibt.
Promotionscoaching auf die Ohren!
Ob am Anfang oder kurz vor der Abgabe: Hol Dir wertvolle Impulse für jede Phase Deiner Promotion
Praktische Tipps, die Dich wirklich weiterbringen
Inspirierende Ideen, die neue Perspektiven eröffnen
Ehrliche Einblicke, wie Du Herausforderungen souverän meisterst
Motivation und mentale Unterstützung für Deinen Weg
Damit Deine Promotion nicht nur erfolgreich, sondern auch erfüllend wird
Jeden Montag eine neue Folge.
Überall, wo es Podcasts gibt.
Was ich gerne früher gewusst hätte
Projekt 21 – Promovierte reflektieren und geben wertvolle Tipps.
Playlists
Promovieren in und für die Soziale Arbeit
Wie promovieren in der Sozialen Arbeit? Geschichte und Wege zur Promotion in der Sozialen Arbeit.
Promotion: Betreuung finden
Die richtige Promotionsbetreuung für Deine Promotion finden. Das solltest Du wissen:
Promovieren ist Kunst
Was hat Kunst mit Promotion zu tun? Man könnte meinen, eigentlich nichts. Sofern man nicht in der Kunst, in der Kunstwissenschaft oder anders...
Feedback in der Promotion
Feedback ist in der Promotionsphase wichtig für den Erfolg Deiner Dissertation. Feedback auf die eigene Forschung eröffnet eine wertvolle...
Promotionstagebuch, Forschungsjournal analog und digital
Analoge und Digitale Tools wie Promotionstagebuch, Forschungsjournal und Obsidian unterstützen Deine Promotion!
Promovieren mit Einschränkungen
In der letzten SchreibChallenge haben wir einen Mitmach-Podcast zum Thema "Promovieren mit psychischen und körperlichen Einschränkungen" gemacht....
Promotionsdauer
Wie lange dauert eine Promotion? Gibt es eine optimale Promotionsdauer? Hier mal ein paar Infos!
Doktortitel in den Personalausweis eintragen
Soll man den Doktortitel in dem Personalausweis eintragen lassen oder nicht? Dafür gibt es keine richtige Antwort. Für manche gehört der Dr. als...
Nachwuchsnetzwerk-Deutschdidaktik
Im Podcast stellen Simone Depner und Kristin Ulrich das Nachwuchsnetzwerk Deutschdidaktik vor. Im Nachwuchsnetzwerk vernetzen sich Forschende, also...
Prokrastination – bist Du noch online?
Eben noch fleißig geschrieben und plötzlich findest Du Dich, ohne genau zu wissen wie Du dahin gekommen bist, auf Spiegel.de, Facebook,...
Krisen-Promotion
Jede Promotion hat ihre eigenen Krisen, wobei Promovierende nicht unbedingt alle Krisen mitnehmen müssen. Hier nun einige typische Krisen in der...
Promotionsbetreuung-Erste-Generation-Promotion
Viele Promovierende gehören der "ersten Generation Promotion" an. Sie sind nicht nur die ersten der Familie die studieren, sondern auch die ersten,...
Urheberrecht in der Forschung
Wer promoviert, kommt an dem Thema Urheberrecht in der Forschung nicht vorbei. Die Arbeit mit Daten, Bildern und weiteren Medien setzt voraus, dass...
Tu mal so als ob
Der Coachingzonen-Podcast 46 ist diesmal ein Selbst-Coaching Podcast, denn es geht um eine Technik, die gerne von erfolgreichen Leuten,...
Publizieren in der Promotionsphase
Gerade zu Beginn der Promotion, aber auch im weiteren Verlauf des Promovierens stellen sich viele Promovierende die Frage, wo und wie sie...
Transkripte der Podcastfolgen
Selbstzweifel in der Promotion_Transkript Folge 248 ➡️