Ressourcen für Deine Promotion
Blogbeiträge und Podcast-Episoden für Promovierende
Hier findest Du Antworten auf Deine Fragen rund um die Promotion: nebenberuflich promovieren, berufsbegleitend promovieren, Promotionsbetreuung, Promotionsthema finden, kumulativ promovieren, Zeitmanagement in der Promotion, soll ich promovieren/Entscheidung zur Promotion, Motivation, Netzwerke in der Promotion, Schreibgruppen, die Promotion abschließen, Disputation, promovieren mit Kind u.v.m.
Farbe in die Forschung
Mehr Farbe in die Forschung oder wie ich mit bunten Stiften die Schöpferkraft der Wissenschaft erhalte: Wenn ich erzähle, dass Läden für Bürobedarf...
Das schlechte Gewissen in der Promotion
Warum fühlen sich so viele Promovierende schuldig, wenn sie mal nicht schreiben? In diesem Beitrag zeige ich, woher das schlechte Gewissen kommt,...
Wissenschaftliches Schreiben mit KI
Buchvorstellung: Wissenschaftliches Schreiben mit KI – praxisnah, verständlich und besonders hilfreich für Promovierende.
Vier Bücher übers Schreiben
Entdecke vier inspirierende Bücher übers Schreiben, die auch wissenschaftlich Schreibenden neue Perspektiven und Impulse bieten. Lass dich von ihren Geschichten und Tipps motivieren!
Nachruf_Versöhnung_Dank an Sigrid Metz-Göckel
Eines vorweg: Ich habe noch nie einen Nachruf geschrieben und weiß nicht einmal, welche Konventionen es für Nachrufe gibt und ob ich das überhaupt...
dissliebe-2025
Magst Du Deine Dissertation noch? Dann mach dir das bewusst, um mit Energie und Motivation zu promovieren!
Promovieren in und für die Soziale Arbeit
Wie promovieren in der Sozialen Arbeit? Geschichte und Wege zur Promotion in der Sozialen Arbeit.
How-to-Wimi
How to WiMi Hier stelle ich das Buch, How to WiMi, erschienen im Dezember 2024 vor. Das Buch richtet sich an wissenschaftliche Mitarbeitende (WIMIs)...
Promotion: Betreuung finden
Die richtige Promotionsbetreuung für Deine Promotion finden. Das solltest Du wissen:
Promotionsbetreuung: Was sollte geklärt werden?
Hier erfährst Du, was Du in den Gesprächen mit der Promotionsbetreuung jenseits fachlicher Fragen klären solltest!
Promovieren mit Kindern
Sechs Erkenntnisse aus dem Gespräch zum Buch „Promovieren mit Kind“ von und mit Majana Beckmann. Auch im Podcast Episode 237 hören
Schreibwochen planen
Eine Schreibwoche ermöglicht Promovierenden, sich intensiv mit ihrer Arbeit zu beschäftigen, Fortschritte zu erzielen und sich gleichzeitig mit anderen Forschenden auszutauschen.
Ombudsman für die Wissenschaft
Was tun bei Konflikten in der Promotionsphase? Kennst du das Gremium „Ombudsman für die Wissenschaft“?
Dissertation ohne Promotion
Promotionen sind anspruchsvoll und fordernd, aber manchmal laufen sie nicht wie geplant. Anne ist eine Doktorandin, deren Dissertation zweimal abgelehnt wurde. Hier erzählt sie ihre Geschichte.
Ratgeber: Die Doktorarbeit
Rezension: Die Doktorarbeit: 180 Seiten Rückenwind. Ein umfassender Ratgeber für Promovierende.
