Ressourcen für Deine Promotion
Blogbeiträge und Podcast-Episoden für Promovierende
Promovieren macht Spaß – Fertigsein auch!
Hier findest Du Antworten auf Deine Fragen rund um die Promotion: nebenberuflich promovieren, berufsbegleitend promovieren, Promotionsbetreuung, Promotionsthema finden, kumulativ promovieren, Zeitmanagement in der Promotion, soll ich promovieren/Entscheidung zur Promotion, Motivation, Netzwerke in der Promotion, Schreibgruppen, die Promotion abschließen, Disputation, promovieren mit Kind u.v.m.
Wie viele wissenschaftliche Konferenzen sollte ich besuchen?
Wie viele Konferenzen sollte ich besuchen? Wissenschaftliche Konferenzen in der Promotionsphase: Ich habe wieder einmal eine spannende Frage von...
Die Dissertation sicher schreiben
In vielen Dissertationen ist es so, dass die meiste Arbeit zunächst in die Konzeption des Forschungsprojekts, die Datenerhebung und Auswertung geht,...
Blogcast: Im Gespäch mit…
Promotionscoaching bietet sich immer dann an, wenn Promovierende vor Herausforderungen stehen, die sie nicht allein bewältigen können. Besonders...
Nach dem Urlaub promovieren
Ferien sind eine gute Gelegenheit, alles hinter sich zu lassen und mal so richtig auszuspannen. Ob man jetzt in die Berge fährt, ans Meer, eine...
Thesen für die Disputation
Einige Promotionsordnungen sehen statt eines Disputationsvortrags Thesen vor. Thesen in der Promotionsprüfung bieten eine gute Möglichkeit, die...
Wie Du Deine Disputation planen kannst
Hier habe ich für Dich einige Tipps zusammengestellt, wie Du Dich auf Deine Disputation vorbereiten kannst. Wenn Du gut an die Fakultät oder die...
Gendern in der Dissertation
Wer promoviert, muss sich meist früher oder später die Frage stellen, wie Geschlecht in der Dissertation adressiert wird. Diejenigen die ihre...
Doktortitel in den Personalausweis eintragen
Soll man den Doktortitel in dem Personalausweis eintragen lassen oder nicht? Dafür gibt es keine richtige Antwort. Für manche gehört der Dr. als...
Schwanger in der Promotion
Während der Promotion ein Baby bekommen? Schwanger und promovieren? Wie kann das gehen? Und wie bereiten sich Promovierende während der...
Welche Kompetenzen Du zum Promovieren brauchst
Deine Promotion ist so viel mehr als die Dissertation! Welche Kompetenzen brauchst Du für Deine Promotion und wo bekommst Du sie her? Kompetenzen in...
Promotionskolloquium als Ressource
Wie Du das Promotionskolloquium als Ressource nutzen kannst und wie Du für andere im Promotionskolloquium eine Ressource bist. Das...
Diese Promotionsbetreuung? Nein Danke!
Bevor Du Deine Promotionsbetreuung vereinbarst, solltest Du die Promotionsbetreuenden kennen und wissen, worauf Du Dich einlässt. Bei bestimmten...
Warum Du in der Promotion regelmäßig reflektieren solltest
Die Promotion läuft meistens anders ab, als man sich das zu Beginn vorgestellt hat. Das ist normal und bei einem so langen und großen Vorhaben...
Der Krieg und die Promotion
Wie promoviert man, wenn in dem Land / Promotionsthema ein Krieg ausbricht? Wie wirkt sich das auf das Leben und auf die Promotion aus? Wie wirkt es...
Die Promotion in den Berufs- und Familienalltag bringen
Job, Kinder, Projekte und dazu noch die Dissertation? Alles unter einen Hut kriegen und die Diss fällt hinten rüber? Kennst Du das? Viele...
FAQs für die Promotion – stell mir Deine Frage!
Was ist der Unterschied zwischen Dissertation und Promotion?
Als Promotion wird der gesamte Prozess des Promovierens, die Promotionsphase bezeichnet. Eine Promotion hat man absolviert, wenn man den Doktortitel erworben hat.
Die Dissertation, also die schriftliche Arbeit, die Thesis, gehört zum Promotionsprozess dazu. Eine Dissertation wird geschrieben.
Weitere Fragen beantworte ich gerne im Coachingzonen-Blog und Podcast. Schick sie mir!