Ressourcen für Deine Promotion
Blogbeiträge und Podcast-Episoden für Promovierende
Hier findest Du Antworten auf Deine Fragen rund um die Promotion: nebenberuflich promovieren, berufsbegleitend promovieren, Promotionsbetreuung, Promotionsthema finden, kumulativ promovieren, Zeitmanagement in der Promotion, soll ich promovieren/Entscheidung zur Promotion, Motivation, Netzwerke in der Promotion, Schreibgruppen, die Promotion abschließen, Disputation, promovieren mit Kind u.v.m.
Promotionsdauer
Man braucht 3000 Stunden für eine Promotion. Das hat Julia in der letzten Schreibwoche erzählt. Sie wusste nicht mehr so genau, woher sie diese...
Forschungsaufenthalt im Ausland
Auslandserfahrungen helfen Promovierenden, ihre Karriere und ihre Forschung voranzubringen. Durch einen Auslandsaufenthalt können sich Forschende...
Die kritischen Stimme im Schreiben
Schreibblockaden während der Promotion sind keine Seltenheit, vor allem dann, wenn Promovierende ihre eigene kritische Stimme immer wieder hören und...
Berufsbegleitend-promovieren
Eine Promotion neben dem Beruf zu absolvieren, kann eine anspruchsvolle Herausforderung sein. Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, Unterstützung...
Promotionsbeziehungen
Promotionsbeziehungen: Welche Art von Beziehung besteht zwischen Promovierenden und Promotionsbetreuenden? Oder zwischen Doktorand*innen und ihrer...
Einblick-FH-Professur
Wie wird man Fachhochschulprofessorin und wie fühlt sich das an? Darüber habe ich für den Coachingzonen-Podcast mit Dr. Bettina Siebert-Blaesing...
Wissenschaftskommunikation – Dein Beitrag für die Gesellschaft
Wie können Wissenschaftler*innen ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse auch schon während der Promotions- oder Post-doc-Phase mit einer breiteren...
Das Exposee für Deine Promotion
Wer promoviert benötigt meist ein Promotionsexposee. Als eine Art Projektplan gibt das Exposee einen Überblick über das geplante...
Betreuungswechsel-Promotion
Manche Doktorandinnen und Doktoranden denken im Laufe ihrer Promotion, manchmal mehrmals, über einen Wechsel der Promotionsbetreuung nach. Diese...
Zeitmanagement in der Promotion
Du suchst den ultimativen Zeitplan für Deine Promotion? Diese Pläne für ein gutes Zeitmanagement brauchen Promovierende unbedingt. Nutze dieses...
Die eigene Wissenschafts-Webseite
Wie werden Promovierende und Postdocs in der Wissenschaft sichtbar? Hier stelle ich die Möglichkeit einer eigenen Wissenschaftswebseite vor. Die...
dissliebe-2023
Eine eingereichte Dissertation ist gut, eine publizierte Dissertation ist sehr gut und eine perfekte Dissertation gibt es nicht. Im Laufe der...
Jahresrückblick 2022
Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Jahresrückblick. Jahresrückblick 2022 Was ist 2022 passiert und wie soll es 2023 weitergehen? Was...
Wissenschaftskommunikation: Twitter und Mastodon
Bisher war Twitter einer der beliebtesten Social-Media-Kanäle in der Wissenschaftskommunikation. Twitter wird genutzt, um mit der eigenen Forschung...
Kommunikation mit der Promotionsbetreuung
Es passiert leider ab und zu: Die Kommunikation mit der Promotionsbetreuung ist gestört. Was du in diesem Fall tun kannst? Das beantworte ich Dir in...
FAQs für die Promotion – stell mir Deine Frage!
Was ist der Unterschied zwischen Dissertation und Promotion?
Als Promotion wird der gesamte Prozess des Promovierens, die Promotionsphase bezeichnet. Eine Promotion hat man absolviert, wenn man den Doktortitel erworben hat.
Die Dissertation, also die schriftliche Arbeit, die Thesis, gehört zum Promotionsprozess dazu. Eine Dissertation wird geschrieben.
Weitere Fragen beantworte ich gerne im Coachingzonen-Blog und Podcast. Schick sie mir!