Bring Deine Dissertation sicher ins Ziel!

Ich helfe Dir dabei, Deine Doktorarbeit zu schreiben

und Deine Promotion und Deine Postdoc-Phase leicht zu bewältigen

Meine Angebote für Promovierende, Postdocs, Promotionsbetreuende

Die Promotion starten Fahrplan fuer DeinePromotion

Der Fahrplan für Deine Promotion:

In diesem Onlinekurs zum Selbstlernen erfährst Du, wie Du eine Promotion planst und gestaltest und worauf Du achten musst.

https://coachingzonen-wissenschaft.de/schreib-ziel-plan-fuer-die-dissertation

Der Schreib-Ziel-Plan für Deine Dissertation:

Hol Dir Deinen Schreib-Ziel-Plan für 0 €, der Dir hilft den Überblick über Deine Doktorarbeit zu behalten. Damit Du Dir vertrauen kannst!

Veranstaltungen für Promovierende

Verstaltungen / Workshops

Nimm teil an hilfreichen Workshops für Promovierende und Postdocs.  Diskussionsrunden, Masterminds, Grupppen, kollegiale Beratung

Fokus-Promotion

Das Mitgliedsprogramm für Deine Promotion

Nimm deine Promotion in den Fokus, werde Mitglied und profitiere von monatlichen Promotionscoachings, Workshops, Presentation-Hub und der Community. Bring Struktur in Dein Leben!

schreibwoche_schreibwochenende_promotion

Zusammen und unterstützt schreiben

Komm zum Schreibtag, zum Schreibwochenende oder zur Schreibwoche. Profitiere von der Schreibgemeinschaft und der Unterstützung durch das Schreibcoaching. Für mehr Selbstbewusstsein und weniger Zweifel!

coachingzonen-coaching

Coaching für Wissenschaft

Buch Dir ein Coching für Deine Promotions- oder Postdoc-Phase. Auch für Wissenschaftler*innen, Promotionsbetreuende und Mitarbeitende an Hochschulen und Universitäten

Disputation-Abschlussphase

Onlinekurs: Abschlussphase und Promotionsprüfung

Hol Dir Deine Sicherheit vor dem Ende der Promotion. Erfahre auf was es ankommt und wie Du Abschlussphase und Disputation gestaltest.

workshops-universitäten-fachhochschulen

Für Universitäten und Fachhochschulen

Buche hier einen Workshop (online oder Präsenz) für Promovierende, Postdocs oder Promotionsbetreuende an der Universität oder Fachhochschule

Das sagen Teilnehmende über meine Angebote

Das gemeinsame Arbeiten und Strategien entwickeln und auch schon laut über Eigenes nachdenken (ob jetzt in Kleingruppen, dem Motivationsteam oder dem Schreibraum) tut mir gerade wirklich einfach gut und ich genieße es sehr.

Und die Idee hinter dem Schreib-Ziel-Plan hat für mich total gut funktioniert – durch das genaue Durchsprechen und Aufteilen der großen Arbeit in kleinere Päckchen erscheint es mir gerade machbarer und ich habe vor allem mit dem Schreiben angefangen und setze mir klare Zeiträume, um möglichst zu verhindern, dass ich mich in der Literaturrecherche oder Perfektionismus verlaufe.

Paul

Germanistische Linguistik, Projekt-Promotion 2023

Ich bin Dank Dir uns des Coachings mit Jutta Wergen besser in meiner neuen Rolle als Professor angekommen. Nun habe ich das Gefühl in meiner Rolle am richtigen Ort zu sein. Das ist für mich ein großer Gewinn.

Prof. Dr. Timo Schreiner

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Das Tolle am Writers Room ist die Kombination aus strukturierter Begleitung, durch einzelne Schritte in der Erarbeitung von Text, und Austausch mit anderen Schreibenden. Das erzeugt einen guten Fokus und hilft effektiv zu schreiben. Besonders wenn es darum geht neuen Text zu verfassen, an der Argumentation zu tüfteln, Text großflächiger umzustrukturieren, kurzum: für alle kreativen Arbeiten, die besonders viel Energie ziehen und damit erhöhten Fokus brauchen, funktioniert der Writers Room richtig gut.

Melanie

Medienkulturwissenschaft

Das Schreibwochenende war wahrscheinlich die ermutigendste, lustigste und produktivste Zeit meiner Promotion. Jutta versteht es auf eine entspannte, lässige Art zu motivieren und eine Gruppe von ganz normalen Menschen zu ihren außerordentlichen Kräften zu führen. Schade nur, dass die Diss nun bald fertig ist!

Maike

Medienkulturwissenschaft, Coachingzonen-Schreibwochenende

Mit Dr. Jutta Wergens Unterstützung konnte ich das bereits vor einigen Jahren begonnene Projekt meiner Habilitation erfolgreich abschließen. Ihre Tipps und Tools zur Selbstorganisation haben mir sehr geholfen, meinen Arbeitsprozess in der finalen Phase besser strukturieren zu können und ‚am Ball zu bleiben‘.

Prof. Dr. Constante Beierlein

Hochschule Hamm-Lippstadt

Dr. Jutta Wergen

 Dr. Jutta Wergen

Mit der Erfahrung meiner eigenen Promotion und der mehr als 20-jährigen Praxis bei der Begleitung von Promovierenden unterstütze ich Dich! Mit meiner Expertise, meiner Erfahrung, meinen Netzwerken und meiner Kompetenz sorge ich für den nötigen Rückenwind für Deine Promotion. 
Meine Aus- und Weiterbildungen in Coaching, Schreibtraining, Change-Management, Hochschuldidaktik, Projektmanagement, Visualierung, ZRM und Projektmanagement helfen mir dabei.

Aktuelle Blogbeiträge

Promotionsdauer

Promotionsdauer

Man braucht 3000 Stunden für eine Promotion. Das hat Julia in der letzten Schreibwoche erzählt. Sie wusste nicht mehr so genau, woher sie diese Information...

Forschungsaufenthalt im Ausland

Forschungsaufenthalt im Ausland

Auslandserfahrungen helfen Promovierenden, ihre Karriere und ihre Forschung voranzubringen. Durch einen Auslandsaufenthalt können sich Forschende mit anderen...

Die kritischen Stimme im Schreiben

Die kritischen Stimme im Schreiben

Schreibblockaden während der Promotion sind keine Seltenheit, vor allem dann, wenn Promovierende ihre eigene kritische Stimme immer wieder hören und nicht in...

Infos, Tipps und Tools für Deine Promotion

Trag Dich jetzt ein und gehöre zu den 3000 Promovierenden, die informiert und selbstbewusst promovieren!