Mit Unterstützung endlich leichter promovieren

Angebote für Promovierende

Fokus-Promotion

Mit Fokus dranbleiben: Mitgliedsprogramm

Membership-Programm: Monat für Monat dranbleiben mit der Mitgliedschaft bei Fokus-Promotion. Enthalten sind Meetings, Schreibraum, Workshops und Zeitpläne.
mehr erfahren ➔

promotionscoaching

1:1 Promotionscoaching

Ein Promotionscoaching ist immer dann eine gute Investition, wenn Du Probleme hast, die Du selbst nicht lösen kannst, obwohl Du es schon oft versucht hast.
mehr erfahren ➔

10 Vorlagen im Zeitmanagement-Bundle

Zeitpläne für Promovierende

DOWNLOAD: 10 Zeitpläne für alle Phasen der Promotion. Die Zeitpläne sind so konzipiert, dass Du Deine Promotion ohne ein schlechtes Gewissen im Blick behältst.
mehr erfahren ➔

Die Promotion starten - Fahrplan für DeinePromotion

Onlinekurs Promotionsstart

Von der Idee zur Dissertation: Starterkurs für Deine Promotion mit einer Anleitung für den Promotionsstart. Mit diesem Material schaffst Du es, Umwege zu vermeiden.
mehr erfahren ➔
Onlinekurs für Dein Promotionsexposé mit Schritt für Schritt-Anleitungen

Onlinekurs: Promotionsexposé

Ich zeige Dir, wie Du Dein Promotionsexposé pragmatisch schreibst, mit den passenden Tools, Anleitungen und Formulierungshilfen!
mehr erfahren ➔

Abschlussphase_Dissertation

Onlinekurs Abschlussphase und Disputation

Mit diesem Online-Kurs wirst du die Abschlussphase und die Disputation erfolgreich meistern – ohne Panik und ohne den Überblick zu verlieren.
mehr erfahren ➔

Schreib-Challenge<br />
für die Promotion

SchreibChallenge

Dein Boost für die Promotion – eine inspirierende Woche voller Schreibimpulse, Workshops und Community, um mit effektiven Methoden und Unterstützung Deine Dissertation voranzubringen.
mehr erfahren ➔

Das Bild zeigt ein sehr unordentliches Zimmer, das als Arbeitsplatz dient. In der Mitte sieht man einen Schreibtisch, auf dem ein Computer steht, hinter dem eine Person sitzt, die vom Bildschirm verdeckt wird. Auf dem Schreibtisch liegen verschiedene Gegenstände verstreut: Papiere, eine Kaffeetasse, eine Druckerpatrone, eine Pflanze und einige Bücher. Überall auf dem Boden verteilt findet man Müll, wie zerknüllte Papiere, leere Flaschen, Dosen und sogar eine Bananenschale. Es sieht so aus, als wäre kein Versuch unternommen worden, irgendetwas zu reinigen. An der Wand hängen ein paar Bilder und ein Wanduhr, deren Ziffernblatt um fünf vor zwölf steht. An der Decke hängen zwei Lampen. Es gibt auch ein großes Fenster, durch das man auf eine städtische Landschaft blickt. Ein Sofa vor dem Fenster ist ebenfalls mit Gegenständen bedeckt, einschließlich eines Laptops und einiger Bücher. Neben dem Sofa steht ein überquellender Papierkorb. Rechts im Bild befindet sich ein großer, schwarzer Schrank, auf dessen Oberseite weitere Gegenstände ungeordnet liegen, darunter ein Pokal und eine Flasche. Im offenen Schrankbereich sieht man hängende Kleidung und auf dem Boden verstreute Schuhe. Links oben an der Wand ist eine Klimaanlage sichtbar, die anscheinend nicht in Betrieb ist. Das Gesamtbild zeigt eine chaotische, unstrukturierte Umgebung, die vielleicht auf eine sehr beschäftigte Person oder einen Mangel an Organisation hinweist. Es könnte auch eine humorvolle Darstellung von Stress und Durcheinander sein, das manchmal mit kreativen oder intensiven Arbeitsperioden einhergeht.

Ordnung schaffen – sofort starten

Die 12-wöchige Aufräum-Challenge: Mehr Ordnung für Deinen Schreibtisch, PC und Kopf – in kleinen Schritten zu Fokus, Produktivität und mentaler Freiheit für Deine Forschung!
mehr erfahren ➔