Deine Community für die Herausforderungen der Promotion

Fokus Promotion: Bleib dran!

Viel mehr als Co-Working!

Die Promotion endlich im Griff haben!

Dein Impuls zum Dranbleiben: Monat für Monat

Begleitung in der Promotion: Durch die Materialien, die E-Mails, Workshops und die Aktionstage hast Du Deine Dissertation wieder mehr im Blick und bist motiviert, auch kleine Schritte zu gehen.

Umsetzen und angehen: Du entwickelst einen individuellen Plan für Dein Promotionsprojekt und setzt große und kleine Aufgaben um.

Überblick und Kontrolle: Du weißt, was zu tun ist, und Du hast alles im Blick. Du bleibst ruhig, wenn es chaotisch wird, und bekommst Hilfen, um gelassen und beständig Deine Promotion zu Ende zu bringen.

Sicherheit, dass es vorangeht: Die Phasen des Grübelns, des schlechten Gewissens und der Verdrängung sind vorbei. Du hast konkrete To-Dos und bist schnell in der Lage, Deine Arbeitspakete motiviert anzugehen.

Konzentration auf den Fortschritt: Du konzentrierst Dich auf deine Dissertation. Obwohl der Alltag viele andere Aufgaben und Pflichten bereithält, kommst Du in kleinen und in großen Schritten voran.

Antworten und Lösungen: Bei Fragen und Zweifeln bekommst Du hilfreiche Antworten. Für Herausforderungen bekommst du erprobte Tipps und pragmatische Lösungen.

Netzwerke: Du erlebst Austausch und erhältst Anregungen von anderen Promovierenden aus ähnlichen und anderen Fächern.

In meiner Abschlussphase hat es mir sehr geholfen, an den Schreibwochen und Schreibtagen teilzunehmen. Der Austausch mit anderen Promovierenden hat mir gut getan, da ich das Netzwerk von Fokus-Promotion als sehr unterstützend und wertschätzend kennengelernt habe. Durch die Schreibimpulse konnte ich neue Schreibstrategien entwickeln und neue Perspektiven auf mich und meine Dissertation gewinnen. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die ich durch Fokus-Promotion erhalten habe und ohne die ich wahrscheinlich nicht so fokussiert und motiviert meine Promotion abgeschlossen hätte.

Jeannette Oholi

Literaturwissenschaften

Jeden Monat!

Coaching-Impulse

Jeden Monat erhältst Du einen Coaching-Impuls der Dich motiviert, zum Nachdenken anregt und ins Handeln bringt. Du entwickelst wichtige Fähigkeiten, stärkst Dein Selbstvertrauen und nimmst Dein Ziel noch besser in den Blick. Neue Ressourcen ermöglichen es Dir, Dein Ziel, den Doktortitel, zu erreichen. Monatlich neue Impulse, die Dich in Deinem Promotionsprozess unterstützen. Die Coaching-Impulse sind praxisnah und umsetzbar.

Jeden Monat!

Workshop-Flatrate

Nimm an allen offenen Coachingzonen-Workshops kostenfrei teil. Solange Du Mitglied bist, kannst Du an Workshops für die Promotion, Schreibworkshops und Schreibcoaching, Workshops zum Promotionsexposés, Planung der Abschlussphase und der Disputation teilnehmen, Eine Übersicht findest Du hier: https://coachingzonen-wissenschaft.de/workshops-promovierende/

Jeden Monat!

Peer-Presentation-Hub

Wünscht Du Dir auch einen wertschätzenden Raum, in dem Du Dein Promotionsthema oder Teile Deiner Arbeit vorstellen kannst?

Im peer-presentation hub erhältst Du die Möglichkeit, Deine wissenschaftliche Arbeit vorzustellen, Dir Feedback einzuholen, oder Dich für eine Konferenz, ein Kolloquium oder die Disputation vorzubereiten. So kannst Du Deine Gedanken und Ideen schärfen oder mit den anderen über Struktur, Verständlichkeit, roten Faden, Präsentation, Rhetorik u.a. sprechen.

Austausch in der Gruppe

Berufsbegleitend promovieren

Neben der Berufstätigkeit zu promovieren, bringt besondere Herausforderungen mit sich. Wir bieten Unterstützung, Hilfe bei Fragen und monatlichen Online-Treffen extra für berufstätige Promovierende, extern Promovierende. Kontakte werden geknüpft, intensiviert und hilfreiche Informationen geteilt. https://coachingzonen-wissenschaft.de/berufsbegleitend-promovieren/

Jeden Monat

Promovieren mit Kindern

Für Eltern bietet „Fokus-Promotion“ jeden Monat einen Coaching-Abend. Dort werden Anliegen rund um das Promovieren mit Kind:ern thematisiert. Neben Input/Coaching können sich promovierende Eltern austauschen.

Fokustag

Community
Co-Working

Monatlicher Co-Working-Termin mit dem Coachingzonen-Team (jeden 3. des Monats):
08:00 Uhr Kaffeerunde/ankommen, 08:30 Uhr Schreib-Impuls von Jutta + Break-Out-Session bin 08:55 Uhr, 09:00 – 12:00 Uhr 3 Schreibrunden (je 45 Min schreiben, 15 Min Pause), 11:45 Uhr kurze Auswertung des Vormittags, 12:00 Mittagspause, 13:00 – 16:00 Uhr 3 Schreibrunden, 15:55 – ca. 16:30 Uhr Auswertung und Verabredungen. Während diese Zeit Vernetzungsmöglichkeiten in Breakout-Rooms

Gruppenraum

offener Co-Working-Raum

Schreibraum – einfach reinkommen und losschreiben. Entweder verabredest Du Dich mit anderen Teilnehmenden von Fokus-Promotion oder kommst spontan dazu. Du hast jederzeit Zugang zu diesem Online-Schreibraum. 

Dauerhaft

Forum

Während Deiner Mitgliedschaft bei „Fokus-Promotion“ kannst Du Mitglied in einem geschlossenen Forum sein. In diesem Forum gibt es unterschiedliche Räume, denen Du beitreten kannst. Du kannst je nach Interesse, einem Raum für Dein Themengebiet, Deine Disziplin oder Deine Methode erstellen, sofern er noch nicht vorhanden ist. Interessengruppen können entstehen und sich in Räumen finden. Das Forum kannst Du als App ganz bequem mitnehmen.

Jeden Monat

Verlosung

Zum Monatsthema werden im Forum regelmäßige Reflexiosnfragen gestellt. Wer sich daran beteiligt, kann ein Buch zum Monatsthema und ein passendes ätherisches Öl von doTERRA gewinnen.

Lass Dich begleiten im Monats-Programm von Coachingzonen und profitiere monatlich von den Inputs und der Gemeinschaft

Das ist drin: offener Schreibraum, Forum für Fragen und Netzwerke, Schreibworkshops, Workshops zur Abschlussphase und Disputation, peer-presentation-hub, Meetings für die berufsbegleitende Promotion, für die Phase der Promotionsvorbereitung und Promotionsexposee, Gruppentreffen zum Monatsthema, Fokustage, Motivationsmails, writing-room-workshops, Scrivener-schreibgruppe, Mastermind für Postdocs, Meeting Promotionscoaching, Coachingtreffen für promovierende Eltern

Monatshema: Jeden Monat ein neues Thema mit Reflexionsfragen und Meeting, z. B. Rituale, Zeit, Entscheidungen, Beziehungen, #dissliebe, Promotionsbetreuung, Karriereplanung, Selbstcoaching, Mindset und Glaubenssätze u.v.m.

Die Gruppen-Coachings und Workshops, an denen ich teilgenommen habe, haben mir sehr gut gefallen und die Schreibtage und Schreibverabredungen haben mich bzw. meine Arbeit supergut vorangebracht.

Annika

Den Zugriff auf die Inhalte bekommst du immer, nachdem Deine Zahlung eingegangen ist. Ich empfehle dir für maximalen Komfort daher die Zahlung per Kreditkarte, denn hier hast du am schnellsten einen Zugriff auf den Membershipbereich

Inklusive 24/7 Schreibraum während Deiner Mitgliedschaft

Das Monats – Mitgliedsprogramm für Promovierende

Fokus Promotion – Das hilft Dir!

Begleitung in der Promotion: Durch die Materialien, die E-Mails und die Aktionstage hast Du Deine Dissertation wieder mehr im Blick und bist motiviert, auch kleine Schritte zu gehen.   

Umsetzen und angehen: Du entwickelst einen individuellen Plan für Dein Promotionsprojekt und setzt große und kleine Aufgaben um.   

Überblick und Kontrolle über dass was kommt: Du weißt, was zu tun ist, und Du hast alles im Blick. Du bleibst ruhig, wenn es chaotisch wird, und bekommst Hilfen, um gelassen und beständig Deine Promotion zu Ende zu bringen.   

Sicherheit, dass es vorangeht: Die Phasen des Grübelns, des schlechten Gewissens und der Verdrängung sind vorbei. Du hast konkrete To-Dos und bist schnell in der Lage, Deine Arbeitspakete motiviert anzugehen.   

Konzentration auf die Dissertation: Du konzentrierst Dich auf deine Dissertation. Obwohl der Alltag viele andere Aufgaben und Pflichten bereithält, kommst Du in kleinen und in großen Schritten voran. 

Antworten und Lösungen: Bei Fragen und Zweifeln bekommst Du hilfreiche Antworten. Für Herausforderungen bekommst du erprobte Tipps und pragmatische Lösungen.   

Netzwerke: Du erlebst Austausch und erhältst Anregungen von anderen Promovierenden aus ähnlichen und anderen Fächern.

FAQs

Wann kann ich die Mitgliedschaft buchen, geht es nur am 01. des Monats?

Du kannst die Mitgliedschaft jederzeit buchen. Der Mitgliedsmonat beginnt für Dich immer an dem Tag, an dem Du die Mitgliedschaft gebucht hast und Du kannst auch jeweils zu diesem Termin Deine Mitgliedschaft kündigen. Wenn Du beispielsweise am 10. des Monats buchst, besteht Deine Mitgliedschaft bis zum 10. des nächsten Monats und hört, wenn Du rechtzeitig kündigst auch zum zehnten des Folgemonats auf.

Welche Vergünstigungen erhalte ich Mitglied von Fokus-Promotion noch?
Du kannst in Fokus-Promotion ein ermäßigtes Einzelcoaching buchen. Es kostet 140€ (inkl. Mwst.) statt 160€

Gruppencoaching für Promovierende

Vielleicht hast Du die Mitgliedschaft mit jemandem gestartet, den Du schon kennst und ihr wollt eine gemeinsame Coaching- oder Schreibeinheit buchen? Sehr gerne!

Aber keine Sorge, falls du jetzt noch niemanden kennst. Du hast im Forum sehr viele Möglichkeiten, um Dich mit den anderen Mitgliedern zu vernetzen.

2-er 60-Minuten-Coaching: zu zweit 80 € pro Person
4-er 60-Minuten-Coaching: zu viert 65 € pro Person
4-er 90-Minuten-Coaching: zu viert 85 € pro Person
Sprecht mich an, wir machen dann einen Termin.

Wie geht es nach der Buchung weiter?

Du bekommst innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung einen Zugang zum Forum und ein Handbuch mit allen Informationen. Du kannst ab sofort an den Veranstaltungen teilnehmen.

Ist Fokus-Promotion etwas für mich?

Ich betreue Dich persönlich

 

Dr. Jutta Wergen

Du bekommst von mir hilfreiche Unterstützung in Deiner Promotionsphase. Ich habe in meinen Beratungen, meinen Coachings und Workshops, on- und offline, hilfreiche und passgenaue Coachinginstrumente und Tools entwickelt. 

Dabei lege ich den Fokus auf die praktische Umsetzung und die Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit von Promovierenden.

Coachingzonen Wissenschaft habe ich 2014 gegründet. Hier biete ich, mittlerweile mit einem Team, Online-Kurse für Promovierende an.

Ich kenne das Feld der Wissenschaft seit vielen Jahren und kenne die Strukturen der Nachwuchsförderung sowie die Besonderheiten von Promotionen. Ich weiß daher, welche typischen (und untypischen) Probleme und Fragen Promovierende haben können, und kenne und entwickle mit Promovierenden gemeinsam die individuell passenden Antworten und Lösungen.

Ich arbeite seit 2001 als Coach und Trainerin mit Promovierenden. Zunächst habe ich Graduiertenprogramme koordiniert, Weiterbildungen konzipiert und angeboten. Selbstverständlich habe ich dazu selbst verschiedene Aus- und Weiterbildungen absolviert.

Als Trainerin und Coach biete ich an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen für Promovierende Workshops und Coachings an.

Jutta Wergen 3 1

Deine Investition für deine erfolgreiche Promotion