Das Bild zeigt ein sehr unordentliches Zimmer, das als Arbeitsplatz dient. In der Mitte sieht man einen Schreibtisch, auf dem ein Computer steht, hinter dem eine Person sitzt, die vom Bildschirm verdeckt wird. Auf dem Schreibtisch liegen verschiedene Gegenstände verstreut: Papiere, eine Kaffeetasse, eine Druckerpatrone, eine Pflanze und einige Bücher. Überall auf dem Boden verteilt findet man Müll, wie zerknüllte Papiere, leere Flaschen, Dosen und sogar eine Bananenschale. Es sieht so aus, als wäre kein Versuch unternommen worden, irgendetwas zu reinigen. An der Wand hängen ein paar Bilder und ein Wanduhr, deren Ziffernblatt um fünf vor zwölf steht. An der Decke hängen zwei Lampen. Es gibt auch ein großes Fenster, durch das man auf eine städtische Landschaft blickt. Ein Sofa vor dem Fenster ist ebenfalls mit Gegenständen bedeckt, einschließlich eines Laptops und einiger Bücher. Neben dem Sofa steht ein überquellender Papierkorb. Rechts im Bild befindet sich ein großer, schwarzer Schrank, auf dessen Oberseite weitere Gegenstände ungeordnet liegen, darunter ein Pokal und eine Flasche. Im offenen Schrankbereich sieht man hängende Kleidung und auf dem Boden verstreute Schuhe. Links oben an der Wand ist eine Klimaanlage sichtbar, die anscheinend nicht in Betrieb ist. Das Gesamtbild zeigt eine chaotische, unstrukturierte Umgebung, die vielleicht auf eine sehr beschäftigte Person oder einen Mangel an Organisation hinweist. Es könnte auch eine humorvolle Darstellung von Stress und Durcheinander sein, das manchmal mit kreativen oder intensiven Arbeitsperioden einhergeht.

Räume auf – für mehr Klarheit im Promotions-Chaos

auch für Postdocs und Profs!

Weniger suchen, mehr Struktur!

Ordnung im Büro und drumherum

auch in der Postdocphase oder Professur 

Ruheoase des Wissens
Aufräumchallenge_stille-ecke
Aufräumchallenge_das Reich der Bücher
Zeitlose Lesestunden

Die Aufräum-Challenge für Promovierende, Postdocs und Professor*innen, die

 – sich aufgeräumter organisieren wollen

– sich guten Gewissens ihre Forschung konzentrieren wollen

– sich klar und fokussiert fühlen und

– alles im PC, auf dem Schreibtisch und im Bücherregal auf Anhieb wiederfinden wollen

6 Wochen – 6 Module und eine gemeinsame Erfolgskontrolle

Kleine Schritte und ca. 1 Stunde pro Woche

Die Anmeldung für die Aufräumchallenge startet im Dezember, trag Dich auf die Warteliste ein.

🎁 Es wird ein ganz besonderes Bonus-Angebot für Mitglieder der Warteliste geben

Du möchtest…

🧹 Produktivität und mentalen Fokus
🧹 den Überblick behalten
🧹 Dateien, Ordner, Literatur wiederfinden
🧹 vorankommen und Deine Termine im Griff haben
🧹 mehr Klarheit und Struktur auf Deinem Schreibtisch
🧹 den Kopf frei für die Entwicklung neuer Ideen
🧹 besser planen und besser vorbereitet sein

Wir räumen auf:

Schreibtisch – Literatur – Ordner und Dateien – E-Mails – To-Do-Liste – Terminkalender

Jede Woche ein anderer Schwerpunkt mit Anleitung, Tipps und Erfolgskontrolle in einem Live-Meeting

Was ist die Aufräum-Challenge?

Die Aufräum-Challenge ist ein Onlinekurs zum gemeinsamen aufräumen. Er dauert 6 Wochen udn besteht aus 6 Modulen. Du räumst 

  • Schreibtisch
  • Literaturverwaltung, Bücher, Publikationen,
  • Ordner und Dateien
  • E-Mail-Programm
  • To-Do-Liste und
  • Terminkalender

auf.

Du bekommst genaue Anweisungen und räumst nach und nach auf, damit Du produktiver, fokussierter und motivierter arbeiten und Deine Freizeit genießen kannst.

Wann startet die Aufräumchallenge?

Die erste Aufräum-Challenge startet am 8. Januar 2024. Es wird ein gemeinsames Startdatum geben. Du hast dann 1 Jahr lang Zugang zu allen Materialien der Aufräum-Challenge.

Ist die Aufräum-Challenge nur für Promovierende?

Ich habe die Aufräum-Challenge für den Hochschulkontext, also Promovierende, Postdocs und Professor*innen entwickelt.

Wenn Du nicht aus diesem Kontext kommst und trotzdem mitmachen möchtest, sei Dir bewusst, dass wir folgende Bereiche aufräumen: Schreibtisch, Literaturverwaltung, Publikationen und Bücher, Ordner und Dateien, E-Mail-Programm, To-do-Liste und Terminkalender.

Was kostet die Aufräum-Challenge?

Das erste Modul “Schreibtisch” ist kostenlos.
Ich errechne gerade den Preis für die AufräumChallenge und kann in Kürze dazu etwas sagen. Alle, die auf der Warteliste stehen, erhalten einen Bonus-Code.

Für Mitglieder von Fokus-Promotion ist die Teilnahme an der Aufräumchallenge Start Januar 2024 kostenfrei.