Promotionscoaching für Promovierende, Coaching und Beratung für Post-docs, Promotionsbetreuende und  Professor*innen

Coaching und Beratung für eine bessere Wissenschaft

Promotionscoaching – flexibel, bedarfsorientiert und praxisnah!

Ob es um Zielsetzung der Dissertation oder Promotion, Motivation im Promotionsprozess, um die Arbeitsorganisation in der Promotionsphase, um Schreibtechniken des wissenschaftlichen Schreibens, Networking, Wissenschaftskommunikation, Disputationsvorbereitung, Karriereplanung in der Wissenschaft oder Karriereplanung aus der Wissenschaft heraus, den Disputationsvortrag, das Thema Promotionsbetreuung, berufsbegleitend promovieren, promovieren mit Kind, FH-Promotion oder Publikationsstrategien geht – hier bist du richtig!

Was ist Promotionscoaching / Promotionsberatung?

Coaching in der Promotion und Coaching / Beratung von Promotionsbetreuenden ist eines von vielen Beratungsformaten in der Wissenschaft. Es ist eine, meist zeitlich befristete, individuelle Beratung und Begleitung bei Herausforderungen während der Promotion oder während der Betreuung von Promovierenden. Ein Promotionscoaching kann nur eine einzelne Sitzung umfassen, eher eine Promotionsberatung im Sinne von Consulting sein.

Ein Promotionscoaching kann einen Veränderungsprozess begleiten und mehrere Sitzungen umfassen, in denen ein Problem in Richtung Lösung verändert werden kann. Ein Coaching während der Promotion umfasst dann eine bestimmte Anzahl von Treffen, die Coach und Doktorand bzw. Doktorandin oder Coach und Promotionsbetreuer*in für die Lösung eines konkreten Problems während der Promotion vereinbart haben. Das können ein Treffen oder sechs Treffen sein, es kann aber auch sein, dass ein Coaching-Ziel vereinbart wird.

Blogbeitrag zum Promotionscoaching

Anlässe im Coaching für Promovierende

Entscheidung für oder gegen eine Promotion, Vorbereitung der Promotion, bei Fragen zu Formalitäten, bei der Entscheidung, kumulativ zu promovieren – oder nicht, bei der Konzeption des Exposees, bei der Strukturierung und Organisation der Arbeitsschritte
bei der Organisation einer berufsbegleitenden Promotion, bei der Planung einer FH-Promotion, für ein gutes Zeitmanagement in der Promotionsphase, bei Schreibblockaden beim Schreiben der Dissertation, bei Konflikten und Zweifeln in der Promotionsphase
in der Abschlussphase und vor der Disputation, für ein gutes Vereinbarkeitsmanagement, bei der Planung der Karriere nach der Promotion, sowie viele individuelle Herausforderungen

Was kann ich im Promotionscoaching bearbeiten?

Ob es um die Entscheidung für oder gegen eine Promotion geht oder ob es Probleme und Herausforderungen im Prozess des wissenschaftlichen Schreibens der Dissertation sind. Auch Themen wie Berufs- und Karriereplanung, oder die Probleme, die eine berufsbegleitende (externe) Promotion neben einer Berufstätigkeit außerhalb der Wissenschaft mit sich bringt, können in einem Promotionscoaching besprochen werden. Die Finanzierung der Promotionsphase, Konflikte mit der Promotionsbetreuung und alle Entscheidungsprozesse im Promotionsprozess können ebenfalls Bestandteil eines Coachings in der Promotion sein.

Wie viele Termine sind nötig, damit mein Problem gelöst ist?

Ich arbeite lösungsfokussiert, praxisnah und biete Lösungen, die für Promovierende leicht umzusetzen sind. Das tue ich auf der Grundlage langjähriger Expertise u.a. als Promovendin, Forscherin, Coach, Trainerin, Moderatorin, Beraterin und Koordinatorin von Nachwuchsförderprogrammen. Daher ist für ein akutes Problem oder eine akute Herausforderung zunächst erstmal nur ein Termin nötig. Dann schauen wir, welche Unterstützung Du noch brauchst. Du entscheidest ob weitere Termine notwendig sind.

Promotionscoaching oder Promotionsbegleitung?

Damit es leicht bleibt oder wird biete ich nach einem lösungsorientierten Promotionscoaching die zusätzliche Begleitung Deiner Promotion an. In dem Unterstützungsprogram “Fokus-Promotion” bist du in jeder Phase und mit jedem Anliegen in Deiner Promotion gut aufgehoben. In einer Gruppe von Promovierenden erlebst du Wertschätzung, Austausch auf Augenhöhe und jede Menge Ressourcen für Deine Promotion. Fokus-Promotion ist natürlich auch ohne vorheriges Coaching buchbar. Und es ist auch mit einer Stunde Einzelcoaching pro Monat buchbar.

Coaching und Beratung für Promotionsbetreuende

Die Betreuung von Promotionen kann leicht zu einer Herausforderung werden. Besonders im laufenden Semester kommt die Promotionsbetreuung auf zu kurz. Zu wenig Zeit, um Texte der Promovierenden gründlich zu lesen und Feedback zu geben, Zeit für Beratung zu haben oder schnell auf Fragen zu reagieren.
Manchmal fehlt es auch einen Überblick über den Stand der jeweiligen Promotionsverfahren. Wer promoviert und wer plant einen Promotionsabbruch oder hat ihn vollzogen?
Nicht alle Promotionsbetreuenden verfügen über notwendige Führungs- und Beratungskompetenzen. Das wirkt sich auf die Promotionsbetreuung aus. Dazu kommt, dass Promotionsbetreuung neben der Sachebene, also der inhaltlichen Beratung von Promovierenden auch eine Beziehungsebene hat. So kann es zwischen Promotionsbetreuende und Promovierenden Beziehungs- und Rollenkonflikte geben.

Themen für Beratung oder Coaching der Promotionsbetreuung

Themen für eine Beratung oder Coaching für Promotionsbetreuende können die Gestaltung  oder die Rollenklärung der Promotionsbetreuung sein. Ebenfalls kann die Konzeption und Planung von Promotionskolloquiuen besprochen werden. Wir entwickeln gemeinsam Werkzeuge / Tools damit die Promotionsbetreuung gelingt.
Ebenfalls können Störungen der Kommunikation in der Promotionsbetreuung bearbeitet werden.

Alle Themen der Promotionsbetreuung können in einer Promotionsberatung / einem Promotionscoaching besprochen werden. Bitte sprechen Sie mich an.

Für Professoren und Professorinnen, Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren und alle Menschen, die mit Promovierenden arbeiten.

Coaching und Beratung für Professor*innen

An Professorinnen und Professoren werden hohe Anforderungen gestellt. Forschung und Lehre, akademische Selbstverwaltung, Einwerben von Drittmitteln, Verfassen von Publikationen, Betreuung von Studierenden und Doktorierenden sind nur einige der vielen Aufgaben, die von Professorinnen und Professoren erwartet werden. Darüber hinaus müssen z.B. Konferenzen organisiert und Publikationen / Forschungsanträge begutachtet werden. Hinzu kommen private Vereinbarkeitsfragen und Wünsche nach beruflicher Weiterentwicklung.

Rollenklärung, Erwartungsmanagement und kollegiale Konflikte können auftreten. Im Coaching gehen wir gemeinsam auf die individuellen Themen ein und entwickeln Strategien und Handlungsoptionen.

Für Professorinnen und Professoren, Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren, die sich, ihr Verhalten und ihre Arbeit reflektieren möchten, um neue Handlungsoptionen zu entwickeln.

Ein Coaching vereinbaren:

Coaching für Promovierende

15-Minuten Coaching-Call – 40 €
Geeignet für eine konkrete Frage oder ein kurzes Anliegen, wird bei Buchung eines längeren Termins, z.B. Einzelcoaching verrechnet

50-Minuten Einzelcoaching – 160 €

alle Beträge inkl. MwSt / Rechnung
Das Coaching, die Promotionsberatung findet online über Zoom statt. Für einen mehrteiligen Coachingprozess nutzen wir bei Bedarf Online-Whiteboards, die auch zwischen den Sitzungen zur Verfügung stehen

 Coaching für Mitglieder von Fokus-Promotion zum reduziereten Preis von 140€/Std.

Bonus: Bei der ersten Buchung eines 50-minütigen Promotionscoachings bekommst Du einen 50€-Rabatt auf den ersten Monat Fokus-Promotion

So gehts:

Per E-Mail gerne schon mit Stichworten zum Anliegen anfragen
oder: direkt über den Online-Kalender einen Termin vereinbaren
Rechnungsadresse senden
Zum vereinbarten Termin den vorher verschickten Zoom-Link anklicken

Feedback Promotionsexposé

Feedback auf Struktur und Formlierungen per E-Mail, Video oder Audio (kein inhaltliches Feedback!!!) 120€ inkl. Vorgespräch

Du brauchst Feedback auf dein Promotionsexposé? Buche Dir ein 15 Minuten-Gespräch. Dort besprechen wir, welche Rückmeldung Dich weiterbringen wird und vereinbaren einen Termin für ein Vorgespräch
Hier findest du einen Onlinekurs zum Exposé-Schreiben: https://coachingzonen-wissenschaft.de/promotionsexpose-schreiben/

So gehts:

vereinbare direkt über den Online-Kalender einen Termin für ein 15-Min.-Gespräch mit dem Stichwort “Exposé-Feedback”
Klicke zum vereinbarten Termin den vorher verschickten Zoom-Link an

Das 15-Minuten-Gespräch ist im Exposé-feedback enthalten.

Coaching für Professor*innen / Promotionsbetreuende

50 Minuten Beratung von Promotionsbetreuenden 199 €

Consulting oder Coaching

alle Beträge inkl. MwSt / Rechnung
Das Coaching, die Promotionsberatung findet online über Zoom statt. Für einen mehrteiligen Coachingprozess nutzen wir bei Bedarf Online-Whiteboards, die auch zwischen den Sitzungen zur Verfügung stehen

Coaching /Supervision für Professor*innen

50 Minuten Beratung  250 €

Consulting oder Coaching

alle Beträge inkl. MwSt / Rechnung
Das Coaching, die Promotionsberatung findet online über Zoom statt. Für einen mehrteiligen Coachingprozess nutzen wir bei Bedarf Online-Whiteboards, die auch zwischen den Sitzungen zur Verfügung stehen

So gehts:

Per E-Mail gerne schon mit Stichworten zum Anliegen anfragen
oder: direkt über den Online-Kalender einen Termin vereinbaren
Rechnungsadresse senden
Zum vereinbarten Termin den vorher verschickten Zoom-Link anklicken

Coaching für Gruppen

50-Minuten Zweiercoaching – 240 €
ähnliche Themen, gerne mit Vorbesprechung, auch bei Konflikten im Promotionsprozess 

90 Minuten Gruppencoaching  – 400 €
für bis zu 6 Personen, gerne mit Vorbesprechung

alle Beträge inkl. MwSt / Rechnung

So gehts:

Per E-Mail gerne schon mit Stichworten zum Anliegen anfragen
oder: direkt über den Online-Kalender einen Termin vereinbaren
Rechnungsadresse senden
Zum vereinbarten Termin den vorher verschickten Zoom-Link anklicken

Coachingtermin buchen

Dr. Jutta Wergen
Dr. Jutta Wergen
Wissenschafts -Coach, Schreibtrainerin, Schreibcoach für wissenschaftliches Schreiben, Sozialwissenschaftlerin, Autorin, Trainerin im Hochschulkontext, Hochschuldidaktische Multiplikatorin, Nachwuchsförderung und -forschung. Workshops, Einzelcoachings, Moderationen, Konzeptionierungen und immer bereit für neue Ideen!
Ich kenne das Feld der Wissenschaft seit vielen Jahren und kenne die Strukturen der Nachwuchsförderung sowie die Besonderheiten von Promotionen. Ich weiß daher, welche typischen (und untypischen) Probleme und Fragen Promovierende haben können und kenne und entwickle mit Promovierenden gemeinsam die individuell passenden Antworten und Lösungen.
Die Themen, Anliegen und Ziele der Promovierenden stehen bei mir im Mittelpunkt. In meine Coachings bringe ich all meine Kompetenzen ein, die ich in zahlreichen Aus- und Weiterbildungen – sowie in langjähriger Praxis erworben habe.
Was ist Promotionscoaching?

Coaching in der Promotion ist eines von vielen Beratungsformaten in der Wissenschaft. Es ist eine, meist zeitlich befristete, individuelle Beratung und Begleitung bei Herausforderungen während der Promotion. Ein Promotionscoaching kann eine einzelne Sitzung umfassen, eher eine Promotionsberatung sein und ein Promotionscoaching kann auch mehrere Sitzungen umfassen, in denen ein Problem gelöst werden kann. Ein Coaching während der Promotion umfasst also eine bestimmte Anzahl von Treffen, die Coach und Doktorand bzw. Doktorandin für die Lösung eines konkreten Problems während der Promotion vereinbart haben. Das können ein Treffen oder sechs Treffen sein, es kann aber auch sein, dass ein Coaching-Ziel vereinbart wird.

Welche Themen im Promotionscoaching?

Ob es um die Entscheidung für oder gegen eine Promotion geht oder ob es Probleme und Herausforderungen im Prozess des wissenschaftlichen Schreibens der Dissertation sind. Auch Themen wie Berufs- und Karriereplanung, oder die Probleme, die eine berufsbegleitende (externe) Promotion neben einer Berufstätigkeit außerhalb der Wissenschaft mit sich bringt, können in einem Promotionscoaching besprochen werden. Die Finanzierung der Promotionsphase, Konflikte mit der Promotionsbetreuung und alle Entscheidungsprozesse im Promotionsprozess können ebenfalls Bestandteil eines Coachings in der Promotion sein.