Workshops für Qualifikationsphase

Promovierende, Postdocs, Promotionsbetreuende

Workshops

Workshops für Promovierende und Postdocs in der Qualifizierungsphase

➔ Einzelpersonen oder Promotionsgruppen
➔ Universitäten
➔ Fachhochschulen
➔ Graduierten- und Mentoringprogramme,
➔ Begabtenförderwerke und Stiftungen

Ich kombiniere zielgerichtetes Training mit individuellem Coaching, um promotionsrelevante Kompetenzen zu vermitteln. Die Teilnehmenden profitieren von meiner langjährigen Erfahrung, den kreativen Workshop-Materialien und den Ressourcen, die sie individuell und als Gruppe mitbringen.

Die Workshopteilnehmenden werden befähigt, individuelle Strategien zu entwickeln und bewährte Techniken anzuwenden. Nach Abschluss der Workshops sind sie in der Lage, ihre Zeit effizienter zu managen, motiviert an ihrer Dissertation zu schreiben und somit ihr Promotionsvorhaben mit all seinen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Darüber hinaus unterstützen meine Veranstaltungen für Promotionsbetreuende eine konstruktive und prozessorientierte Begleitung der Promovierenden, um einen effizienten und erfolgsorientierten Betreuungsprozess zu gewährleisten.

Für ein individuelles Angebot oder weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie mich für ein Angebot.

Workshop Entscheidungsfindung

Soll ich oder soll ich nicht? Promovieren! Uni/FH

Entscheidungsfindung und Planung/Vorbereitung einer Promotion Praktische Hilfestellungen für Absolvent:innen, Entscheidungskriterien, Formalitäten und Vorgehensweise im Promotionsprozess, Finanzierung der Promotion, Themenfindung und Promotionsbetreuung, Promotionsformate z.B. Individualpromotion, Kollegpromotion, FH-Promotion
Workshop per Mail hier anfragen ➔

Workshop Selbstmanagement

Selbstmanagement, Schreib- und Zeitplanung in der Promotion

Coachingwerkstatt (1 Tag/2 Tage), Input- und Coaching
Motivation, Strategien des Zeit- Schreib- und Selbstmanagements
Promotionssituation reflektieren und individuelle Erfolgsstrategien entwickeln
Zugeschnitten auf den Bedarf der Gruppe, Berücksichtigung individueller Promotionssituation
Workshop per Mail hier anfragen ➔

Fokus-Promotion

Exposé-Schreib-Werkstatt

Promotionsexposee schreiben „Von der Idee zum Exposé“
Vermittlung von Inhalten uns Funktion eines Exposees
Techniken und Tools aus der Schreibberatung
Für Universitäten, Fachhochschulen und Begabtenförderwerke.
Praxisorientierund, die Vorhaben der Teilnehmenden stehen im  Fokus
Es wird im Rahmen des Workshops an einem eigenen Exposee gearbeitet.
Workshop per Mail hier anfragen ➔

promotionscoaching

Schreibworkshop / Schreibtraining für Promovierende

Schreiborganisation und Selbstmanagement – Kombination aus Schreibtraining und Schreibcoaching: Flexibles, bedarfsorientiertes  Workshop-Konzept
Schreibtechniken und Schreibstrategien, Schreib- Zeitmanagement, „Loslassen“ eines Textes, Writers-Room und Überarbeitungswerkstatt.
Workshop per Mail hier anfragen ➔

Workshop Schreibwoche

Organisation einer Schreibwoche für Ihr Promotionsprogramm

Schreibimpulse zum täglichen Schreiben
5 Schreibeinheiten a´45 Minuten pro Tag
Tägliches Gruppencoaching, Austausch
Moderation: Promotionsbetreuende sprechen übers schreiben
Informationen zur Schreibwoche | PDF

Workshop Motivation Promotionsphase

Motivation in der Promotionsphase stärken

Im Workshop widmen wir uns den unterschiedlichen Promotionsphasen und Motivationsniveaus sowie der Arbeitssystematik und der Bereitschaft, diszipliniert an die Dissertation heranzugehen. Dabei werden auch Elemente des agilen Promotionsmanagements eingesetzt, sowie Methoden des Zeit-, Schreib- und Selbstmanagements.
Workshop per Mail hier anfragen ➔

Fokus-Promotion

Gruppencoaching Promotion, Promotionscoaching, Kollegiale Beratung

Sinnvolle Zeitstrukturen, um Promotion und Projektarbeit im beruflichen Alltag zu vernetzen und eine passende Work-Promotions-Life-Balance schaffen. Klassische Stolpersteine erkennen und umgehen.
Arbeitssystematik und Arbeitsgewohnheiten an die Erfordernisse von Projekt und Promotion anpassen
Gründung von Promotionsgruppen, Erfolgsteam, Mastermind
Workshop per Mail hier anfragen ➔

promotionscoaching

Workshops/Moderation Promotionskollegs, Graduiertenkollegs

Moderation von Kick-Offs
Workshops für Kollegs
Kollegplanung, Kollegiale Zusammenarbeit, Konflikte
Weitere Kolleg-Workshops/Moderationen in  Promotionskollegs auf Anfrage
Workshop per Mail hier anfragen ➔

Workshop Abschlussphase und Disputation

Abschlussphase und Disputation

Zeitplanung in der Abschlussphase
Schreibmanagement auf der Zielgeraden
Formaler Ablauf der Disputation formale Aspekte vor der Einreichung
Vorbereitung auf die Prüfung
Übungen zur mentalen Stärkung in Prüfungssituationen
Gestaltung der Prüfungssituation, kollegiales Vortragscoaching
Workshop per Mail hier anfragen ➔

Workshop Zeitmanagment

Zeitplanung/Zeitmanagement in der Promotion

Forschungsprozesse strukturieren, Entwicklungen und Anforderungen des Forschungsprozesses bewältigen, Work/Life Balance, Äußere Bedingungen/externe Promotion
Im Workshop wollen wir uns die Zeit nehmen, die Promotionsphase zu planen. Dabei geht es nicht nur um einen individuellen Zeitplan, sondern auch um Tools mit denen sich Zeit-, Schreib- und Forschungsprozess beobachten (Monitoring) und steuern lassen.
Workshop per Mail hier anfragen ➔

Fokus-Promotion

Fördern, fordern und ermöglichen: Promotionsbetreuung gut gestalten

Effektive Kommunikationsprozesse klar und offen gestalten
Führung unter Berücksichtigung von Bedürfnissen und Erwartungen,
Erwartungsmanagement für eine transparente Promotionsbegleitung
Passende Instrumente für die Promotionsbetreuung entwickeln
Workshop per Mail hier anfragen ➔

promotionscoaching

Sie haben „Ihren“ Workshop nicht gefunden?

Sprechen Sie mich an, gerne konzipiere ich für Sie den passenden Workshop, das passende Coaching oder Ihre Moderation.

Ich danke dir von ganzem Herzen Jutta, das Coaching 2020 hat mich aus einem tiefen Tief katapultiert, einen so wichtigen Prozess angestoßen und auf die Zielgerade gebracht. Das war absolut entscheidend fürs Durchhalten und erfolgreiche Abschließen. Danke Danke Danke.

B. (jetzt Doktor*in B.)

Jutta hat eine super angenehme Atmosphäre geschaffen, so dass die kreativen Schreibübungen und das kooperative und konstruktive Arbeiten in der Gruppe super funktionierten und wir uns alle mit viel Vertrauen und Respekt begegnen konnten.

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Schreibworkshop (2023)

Der Workshop „Templates für die Dissertation entwickeln“ kann sehr gut als Inspiration genutzt werden. Mir hat er geholfen, über die eigene Gliederung nachzudenken und wie ich bestimmte inhaltliche Themen für mich strukturieren möchte. Gut, wenn man gerade dabei ist, ein neues Kapitel zu planen.

Promovierende
Soziale Arbeit, 2023

Aus vielen losen Enden und Ideen werden durch Juttas Werkzeugkasten direkt einsetzbare Strukturen, die am Ende durch Workshops, wie z.B. den Schreibtemplate-Workshop gute Inhalte und Details hervorbringen. Die Inspiration und Erfahrungen der anderen Teilnehmer:innen bringen mich meinem Ziel immer ein Stück näher und ich möchte diesen Austausch nicht mehr missen.

ClaudiaMedienmanagement, 2023

Weitere Workshops

➔ Texte visuell konzipieren – visuell denken und schreiben

➔ Rollen und Handlungsfelder der Promotion: Coaching-Workshop

➔ Die Promotion. Entscheiden – gestalten – schreiben

➔ Karriere mit Doktortitel – in- und außerhalb der Wissenschaft

➔ Networking und Selbstmarketing für Promovierende

➔ Schreibstrategien und Schreibmanagement für Promovierende

Einen der Workshops per Mail anfragen ➔