doktortitel-personalausweis

Soll man den Doktortitel in dem Personalausweis eintragen lassen oder nicht? Dafür gibt es keine richtige Antwort. Für manche gehört der Dr. als Bestandteil des Namens dazu. Den Doktortitel eintragen zu lassen ist aber keine Pflicht, sondern geschieht freiwillig. 

Den Doktortitel in den Personalausweis eintragen

Wer seine Dissertation veröffentlicht und die Promotionsurkunde erhalten hat, darf den Doktortitel führen, so steht es in der Promotionsordnung.

Nun kann der Doktorgrad auch in den Personalausweis eingetragen werden.

Um den Doktortitel als akademischen Grad im Personalausweis eintragen zu lassen, benötigt man lediglich die Promotionsurkunde.

Dabei werden Doktorgrade ohne den fachlichen Bezug eingetragen, also nur der Titel und nicht die Bezeichnung wie beispielsweise Dr. phil, Dr. Ing. oder Dr. rer. pol.

Die Entscheidung, den Doktortitel eintragen zu lassen, darf jede Person für sich individuell treffen. Das Gesetz über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis Personalausweisgesetz (PAuswG) sieht keine Pflicht zum Eintrag des Dr. im Personalausweis vor.

Übrigens ist der Doktortitel nicht mehr Bestandteil des Namens, das haben Bundesverwaltungsgericht und Bundesverfassungsgericht entschieden.

Warum Promovierte ihren Doktortitel in den Personalausweis eintragen lassen

Hier einige Gründe für den Eintrag des Doktortitels im Personalausweis:

  • weil man zeigen möchte, dass man etwas geschafft hat, anderen und auch sich selbst
  • weil der Doktortitel ein Beweis dafür ist, dass man es verdient hat, auch weil man hart dafür gearbeitet hat (und wahrscheinlich auch eine ganze Zeit gelitten hat)
  • weil man auf Parties angeben kann
  • weil man möglicherweise einen Vorteil hat, wenn man eine Wohnung mieten möchte
  • weil man sich selbst jederzeit und immer wieder vergewissern kann, dass man es geschafft hat
  • weil man mit dem Blick auf den Personalausweis die Gelegenheit hat, immer mal wieder stolz auf sich zu sein
  • weil es eine große Bedeutung für ein selbst hat, besonders im Hinblick auf persönliche Themen, wie Migrationshintergrund, erste Generation Promotion, Arbeiterkind
  • weil man’s kann

Natürlich braucht man aber eigentlich gar keinen Grund, um den Titel eintragen zu lassen, nur etwas Zeit auf dem Einwohnermeldeamt.

Hier habe ich einen Blogbeitrag dazu geschrieben, nach welchen Kriterien Du entscheiden kannst, welchen Doktorgrad Du wählen solltest.

Wünscht Du Dir Fokus für Deine Promotion? Möchtest Du konzentriert an Deiner Dissertation arbeiten und unbeschwert schreiben? Dann lass Dich unterstützen!

Fokus-Promotion
Schreibwoche Schreibwochenende 1
Soll ich den Doktortitel in den Personalausweis eintragen lassen?

Verpflichtend ist ein Eintrag nach dem Personalausweisgesetz  (PAuswG) nicht. Meist hat es auch keine Auswirkungen, denn beispielsweise musst Du bei Bewerbungen sowieso eine beglaubigte Kopie Deiner Promotionsurkunde vorlegen

Warum sollte ich den Doktortitel in den Personalausweis eintragen lassen?

Ein Eintrag des Doktortitels in den Personalausweis ist meistens für einen selbst. 

Vielleicht weil man zeigen möchte, dass man den langen Promotionsprozess bewältigt hat. Vielleicht hat man auch Vorteile bei Upgrades im Hotel oder dass man als Mieter*in eher in Frage kommt. Das ist allerdings Spekulation.