Wie können Wissenschaftler*innen ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse auch schon während der Promotions- oder Post-doc-Phase mit einer breiteren Öffentlichkeit teilen? Und warum ist das wichtig? Darüber habe ich im Coachingzonen-Podcast mit Nora Gau, Journalistin...
Wer promoviert benötigt meist ein Promotionsexposee. Als eine Art Projektplan gibt das Exposee einen Überblick über das geplante Forschungsprojekt. Das Exposee für die Promotion Du brauchst einen sinnvoll, auf das Promotionsthema zugeschnittenen Forschungsstand. Dann...
Manche Doktorandinnen und Doktoranden denken im Laufe ihrer Promotion, manchmal mehrmals, über einen Wechsel der Promotionsbetreuung nach. Diese Entscheidung fällt nicht leicht, weil sie viele Konsequenzen mit sich bringt. In diesem Blogbeitrag beleuchte ich einige...
Du suchst den ultimativen Zeitplan für Deine Promotion? Diese Pläne für ein gutes Zeitmanagement brauchen Promovierende unbedingt. Nutze dieses Baukastenprinzip! Zeitmanagement und Zeitplanung in der Promotion Wer promoviert weiß ziemlich genau, dass Zeitpläne in der...
Eine eingereichte Dissertation ist gut, eine publizierte Dissertation ist sehr gut und eine perfekte Dissertation gibt es nicht. Im Laufe der Promotionszeit schwankt die Beziehung zur Dissertation. Anfangs geliebt, später geduldet, mit schlechtem Gewissen verbunden...
Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einen Jahresrückblick. Jahresrückblick 2022 Was ist 2022 passiert und wie soll es 2023 weitergehen? Was war mein Wort des Jahres und welches wähle ich für 2023? Das und meine Gedanken zum Jahr 2022 kannst Du hier lesen. Das...