Wie können Wissenschaftler*innen ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse auch schon während der Promotions- oder Post-doc-Phase mit einer breiteren Öffentlichkeit teilen? Und warum ist das wichtig? Darüber habe ich im Coachingzonen-Podcast mit Nora Gau, Journalistin...
Wie werden Promovierende und Postdocs in der Wissenschaft sichtbar? Hier stelle ich die Möglichkeit einer eigenen Wissenschaftswebseite vor. Die eigene Wissenschafts-Webseite Mit einer Wissenschaftswebseite positionierst Du Dich in der Wissenschaft und wirst sichtbar....
Passend zu Episode 162 meines Podcasts geht es in diesem Blog-Beitrag um den Doktorgrad. Damit ist der Doktortitel gemeint, den Du bei der Zulassung zur Promotion auf dem Formular einträgst. Wie Du wahrscheinlich weißt, gibt es ja verschiedene Doktorgrade (wie zum...
In diesem Beitrag beleuchte ich die Frage, welche Art von Beiträgen für eine wissenschaftliche Tagung für Promovierende geeignet sind. Eine promovierende Person fragte, nach welchen Kriterien sie entscheidet, ob sie ein Abstract für einen Vortrag, ein...
Wer promoviert, kommt an dem Thema Urheberrecht in der Forschung nicht vorbei. Die Arbeit mit Daten, Bildern und weiteren Medien setzt voraus, dass Promovierende sich mit der Frage beschäftigen, wer das Urheberrecht an den Materialien hat. Urheberrecht in der...
Digital sichtbar werden – Podcast mit Susanne Geu Digitale Sichtbarkeit ist ein wichtiges Thema, auch in der Wissenschaft. Wir sprechen über das geeignete Medium für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen. Über dieses Thema habe ich mit Susanne Geu einen...