Trauer und Promotion
In der Promotionsphase gibt es einige Anlässe, traurig zu sein. Beispielsweise kann man traurig sein über verlorene Lebenszeit, verpasste Zeit mit der Familie oder vergebene Chancen, die man während der Promotion nicht genutzt hat. Und ja, auch Trauer über den Tod...
Das schlechte Gewissen in der Promotion
Warum fühlen sich so viele Promovierende schuldig, wenn sie mal nicht schreiben? In diesem Beitrag zeige ich, woher das schlechte Gewissen kommt, warum es uns im Promotionsprozess oft begleitet – und wie Du ihm mit Struktur, realistischen Erwartungen und...
Wissenschaftliches Schreiben mit KI
Im April 2025 ist das Buch „Wissenschaftliches Schreiben mit KI“ von Isabella Buck erschienen. Es bietet eine fundierte Einführung in den Einsatz von KI in wissenschaftlichen Schreibprozessen. Das Buch ist ein Ratgeber, der sich an Studierende, Promovierende und...
Vier Bücher übers Schreiben
Vier Bücher, die mich beim Schreiben inspiriert haben – und warum sie auch dir helfen können Beim Schreiben und besonders beim wissenschaftlichen Schreiben geht es oft um das Produkt und nicht um den Prozess. Das gilt für viele Disziplinen, und im Studium und...






