Doktortitel in den Personalausweis eintragen

Doktortitel in den Personalausweis eintragen

Soll man den Doktortitel in dem Personalausweis eintragen lassen oder nicht? Dafür gibt es keine richtige Antwort. Für manche gehört der Dr. als Bestandteil des Namens dazu. Den Doktortitel eintragen zu lassen, ist aber keine Pflicht, sondern geschieht freiwillig. Den...
Nachwuchsnetzwerk-Deutschdidaktik

Nachwuchsnetzwerk-Deutschdidaktik

Im Podcast stellen Simone Depner und Kristin Ulrich das Nachwuchsnetzwerk Deutschdidaktik vor. Im Nachwuchsnetzwerk vernetzen sich Forschende, also Promovierende und Postdocs, um sich gegenseitig fachlich zu unterstützen. Das Nachwuchsnetzwerk Deutschdidaktik Das...
Prokrastination – bist Du noch online?

Prokrastination – bist Du noch online?

Eben noch fleißig geschrieben und plötzlich findest Du Dich, ohne genau zu wissen wie Du dahin gekommen bist, auf Spiegel.de, Facebook, irgendwelchen Blogs, YouTube oder irgendwo in der großen weiten Internetwelt wieder. Das nennt man wohl Prokrastination! Zum Thema...
Krisen-Promotion

Krisen-Promotion

Jede Promotion hat ihre eigenen Krisen, wobei Promovierende nicht unbedingt alle Krisen mitnehmen müssen. Hier nun einige typische Krisen in der Promotion sowie mögliche Lösungen. Krisen im Promotionsprozess Ich gebe zu, dass ich für viele Herausforderungen des...
Promotionsbetreuung-Erste-Generation-Promotion

Promotionsbetreuung-Erste-Generation-Promotion

Viele Promovierende gehören der „ersten Generation Promotion“ an. Sie sind nicht nur die ersten der Familie die studieren, sondern auch die ersten, die promovieren. Welche Unterstützung benötigen sie, benötigen sie besondere Unterstützung und was können...
Urheberrecht in der Forschung

Urheberrecht in der Forschung

Wer promoviert, kommt an dem Thema Urheberrecht in der Forschung nicht vorbei. Die Arbeit mit Daten, Bildern und weiteren Medien setzt voraus, dass Promovierende sich mit der Frage beschäftigen, wer das Urheberrecht an den Materialien hat. Urheberrecht in der...