Ich durfte den Klapp-Aufsatz für den Schreibtisch von Standsome testen und möchte hier meine Erfahrung teilen. Der Standsome-Steh-Aufsatz für den Schreibtisch eignet sich für alle, die Bewegung in Ihre Schreibtisch-Arbeit bringen wollen. Zum Schreiben dieses Blogbeitrags habe ich mich mal hingestellt – natürlich an meinen neuen Standsome – und das hat richtig gut funktioniert. Mache ich jetzt öfter! Einen Gutscheincode kann ich Dir ebenfalls anbieten. (Werbung ohne Auftrag) Fotos im Blogbeitrag von Max Jonas

Standsome – Schreiben im Stehen

Promovierende sind in den meisten Fällen Schreibtischtäter*innen. Für viele Promovierende gilt sogar: je länger am Schreibtisch gesessen, desto länger etwas für die Promotion getan. Blöd nur, dass der Rücken leidet, der Nacken knackt, die Knie wehtun und die Füße sind, weil sie den ganzen Tag auf den Rollen des Bürostuhls rumgelümmelt haben, auch schon mehr gedehnt, als gesund ist. Erwartungsgemäß haben Personen mit körperlich anstrengenden Berufen z. B. im Baugewerbe oder in der Pflege oft Rückenschmerzen. Aber auch Menschen, die nicht körperlich arbeiten und im Büro arbeiten klagen darüber. Über 40 % der Deutschen haben Rückenprobleme. In der Wissenschaft bzw. während der Promotion und in der Lehre wird häufig am Schreibtisch gearbeitet. Wie schön ist es, wenn man während des Arbeitens am Schreibtisch mal aufstehen – und trotzdem weiterarbeiten kann. Wer einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch hat, ist gut dran. Einmal aufs Knöpfchen gedrückt und schon fährt der Schreibtisch hoch. In vielen Büros gibt es diese relativ großen und relativ teuren Schreibtische. In der Hochschule können Beschäftigte auch so einen Schreibtisch bekommen, meist müssen dafür aber bereits bestehende körperliche Beschwerden geltend gemacht werden. Einen Gutscheincode kann ich Dir anbieten (Infos unten).

Der Standsome-Aufsatz für den Schreibtisch

Eine vergleichsweise preisgünstige Lösung könnte der Stehschreibtisch von Standsome sein. Standsome selbst beschreibt ihn als Schreibtischaufsteller, ein Stehschreibtisch, ein Stehpult, eine Schreibtischkonsole oder ein Ständer. Eigentlich sind es nur, je nach Modell, 3-4 zusammensteckbare Teile, die schnell auf und abgebaut sind. Es gibt ihn in verschiedenen Variationen und Größen. Es ist möglich, den Standsome so aufzustellen, dass du den Laptop aufstellst und schreibst, es gibt aber auch ein Modell, bei dem du die Tastatur auf das untere Brett und den Monitor auf Kopfhöhe aufstellst.

Bewegung im Körper – Bewegung im Kopf

Wenn es während des Schreibens nicht weitergeht oder wenn eine kleine Denkblockade das Weiterarbeiten behindert, kann ein Wechsel im Außen die Kreativität wieder anregen. Ein Ortswechsel oder ein Stellungswechsel des Körpers können da hilfreich sein. Schreiben im Stehen ist vielleicht zunächst ungewohnt – setzt aber neue Gedanken frei.

Standsome für Leute, die keinen Schreibtisch haben

Besonders praktisch finde ich den Standsome für Promovierende, die nicht immer über einen richtigen Schreibtisch verfügen und beispielsweise zuhause promovieren oder Homeoffice machen. Der Standsome ist schnell aufgebaut und auch schnell platzsparend wieder verstaut. Überaus praktisch!

Standsome als Stehpult

Ich könnte mir vorstellen, dass der Standsome für vorträge oder Lehrveranstaltungen gut als Stehpult funktioniert. Allerdings ist abhängig vom Modell, vorne der Ständer relativ hoch, sodass, der Kontakt zu den Zuschauenden fehlt. Aber es gibt Modelle, mit denen das gut geht.

Standsome für Online-Seminare

Den Standsome kann man auch gut nutzen, wenn man Webinare gibt. Statt starrem Sitzen kommt so etwas Beweglichkeit rein. Diese Lebendigkeit während des Vortragens wirkt sich dann auch auf die Webinarteilnehmenden aus. Auch wenn man Videos für seine Lehre aufnimmt, kann man das gut am Standsome machen.

Standsome für die Bibliothek

Ich habe überlegt, dass man den Standsome sogar zum Schreiben mit in die Bibliothek nehmen kann. Im Prinzip sind es ja nur 3 Bretter, die man in unter einer Minute zusammenstecken kann. Aber es kommt wohl auf das Modell an, den Double würde ich jetzt nicht mitnehmen, jedenfalls nicht auf dem Fahrrad, denn er ist einfach zu groß.

Gutscheincode

Wenn Du einen Standsome kaufen möchtest, kann ich Dir hier einen Gutscheincode anbieten. Gehe ganz normal auf standsome.com und gib bei der Bestellung den Code “coachingzonen2019” ein. Dann werden dir 5% vom Warenwert abgezogen.

Fazit: Standsome – Schreiben im Stehen

Standsome Areiten im StehenEs funktioniert! Besonders praktisch finde ich, dass man den Standsome schnell auf- und wieder abbauen kann. So etwas habe ich mir schon länger gewünscht. Er ist stabil und transportabel und dazu noch viel günstiger als ein höhenverstellbarer Schreibtisch. Ich mag es, im Stehen zu arbeiten und ich habe gemerkt, dass meine Gedanken besser fließen können, wenn ich stehe. ich möchte aber nicht darauf verzischten, auch im Sitzen zu arbeiten – und so habe ich eine gute Möglichkeit gefunden, auch im Stehen arbeiten zu können.  

Kumulativ promovieren

Eine kumulative Promotion ist eine Dissertation, die auf mehreren wissenschaftlichen Publikationen basiert. Sie besteht aus verschiedene wissenschaftliche Arbeiten, die thematisch miteinander verbunden sind. Eine kumulative Dissertation setzt sich aus mehreren...

Promovieren in Krisenzeiten

Das Leben findet auch während der Promotion statt und so ist nicht ausgeschlossen, dass Krisen der Welt auch die Arbeit an der Dissertation beeinflussen und sogar maßgeblich erschweren. Promovieren in Krisenzeiten In diesem Blogbeitrag möchte ich ein paar Ideen...

Psychische Belastung von Promovierenden

Ängste, Zweifel, Burn Out. Wie steht es mit DEINER psychischen Gesundheit in der Promotions- und Postdoc-Phase? Predocs und Postdocs stehen oft unter enormem Druck. Sie forschen, publizieren, lehren, präsentieren auf Konferenzen und müssen darüber hinaus ihre...

Literaturliste Promotion

Literaturliste Promotion Welche Bücher sind für die Vorbereitung der Promotion, das Schreiben der Dissertation und für die gesamte Organisation der Promotionsphase hilfreich? Die Literaturliste Promotion kannst Du Dir unter dem...

Exposee für die Promotion schreiben

Braucht man für die Promotion wirklich ein Exposé? Zur Neuauflage meines Promotionsratgebers hier noch einmal die Frage, ob das Exposee für eine Promotion wirklich so wichtig ist.: Ja, Ja und nochmal Ja!Ein Exposee für die Promotion gibt darüber Auskunft, ob man...

Schwanger in der Promotion

Während der Promotion ein Baby bekommen? Schwanger und promovieren? Wie kann das gehen? Und wie bereiten sich Promovierende während der Schwangerschaft auf den Wiedereinstieg der Promotion vor? Schwanger in der Promotion Fragen zum Thema Schwangerschaft in der...

Berufsbegleitend-promovieren

Eine Promotion neben dem Beruf zu absolvieren, kann eine anspruchsvolle Herausforderung sein. Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, Unterstützung von Freunden, Familie, Kollegen oder anderen Netzwerken zu erhalten. In diesem Artikel werden verschiedene Strategien...