Schreibblockaden während der Promotion sind keine Seltenheit, vor allem dann, wenn Promovierende ihre eigene kritische Stimme immer wieder hören und nicht in den Griff bekommen. Selbstzweifel sind nicht selten Auslöser dieser Schreibblockaden oder Schreibhemmungen,...
Wer promoviert benötigt meist ein Promotionsexposee. Als eine Art Projektplan gibt das Exposee einen Überblick über das geplante Forschungsprojekt. Das Exposee für die Promotion Du brauchst einen sinnvoll, auf das Promotionsthema zugeschnittenen Forschungsstand. Dann...
Du suchst den ultimativen Zeitplan für Deine Promotion? Diese Pläne für ein gutes Zeitmanagement brauchen Promovierende unbedingt. Nutze dieses Baukastenprinzip! Zeitmanagement und Zeitplanung in der Promotion Wer promoviert weiß ziemlich genau, dass Zeitpläne in der...
Wieder einmal alle Klarheiten beseitigt? Wieder einmal vergessen, die Promotionsbetreuung etwas Wichtiges zu fragen? Wenn Du nach dem Gespräch mit der Promotionsbetreuung mehr Fragen hast als vorher, muss das nicht unbedingt schlecht für die Entwicklung Deines...
Einige Promotionsordnungen sehen statt eines Disputationsvortrags Thesen vor. Thesen in der Promotionsprüfung bieten eine gute Möglichkeit, die Diskussion in der Disputation zu gestalten und eigene Schwerpunkte zu setzen. Thesen für die Disputation Wie könnte die...
Deine Promotion ist so viel mehr als die Dissertation! Welche Kompetenzen brauchst Du für Deine Promotion und wo bekommst Du sie her? Kompetenzen in der Promotionsphase Wenn Promovierende über ihre Kompetenzen sprechen, fällt ihnen oft wenig ein. Sprechen Sie dagegen...