Zugegeben, jetzt komme ich mal mit einem eher ungewöhnlichen Thema um die Ecke, aber ich bin schon eine ganze Zeit lang ziemlich begeistert und möchte diese Begeisterung hier teilen.
Sich zu fokussieren und zu konzentrieren ist gerade beim Schreiben z.B. der Dissertation ein nicht enden wollendes Thema. Basilikum, Juniper Berry, Rosmarin, Black, Pepper, Pfefferminze, Bergamotte, Geranium, Lime, Lemon, Lavendel oder Cypress sind Öle, die die Konzentration fördern können.
Eine fertige Mischung und damit für mich praktisch ist die hauseigene doTERRA -Mischung „Intune“. Sie bestehet aus Amysrinde, Patschuliblättern, Weihrauch, Limette, Ylang-Ylang, Sandelholz und Römischer Kamille und ist einfach ein Erfolgsrezept. Ich muss zugeben, ich fand den Duft gewöhnungsbedürftig (er geht sofort in den Kopf), ich bin aber jetzt so überzeugt, weil er funktioniert! Intune wirkt. Ich finde das immer noch erstaunlich, vielleicht weil ich das vorher nicht geglaubt hätte.
Ich habe mir einen Intune-Roll-On zugelegt und verteile damit ein wenig des Aromaöls auf Handgelenken, Schläfen und Nacken und kann dann eine ganze Zeit hochkonzentriert arbeiten. Sollte meine Konzentration trotzdem mal abschweifen wollen, erinnert mich der Duft sofort wieder daran, was ich eigentlich tun wollte. Ich verbinde mittlerweile Denken und Schreiben mit diesem Duft, so dass ich schnell wieder reinkomme oder mich, wenn ich lustlos bin, schnell überzeugt bekomme, doch noch etwas an meinen Schreibprojekten zu arbeiten.
Also: Für alle, die sich öfter und länger fokussieren wollen sei empfohlen, den Geruchssinn dazu zunehmen! Mein Intune-Roll-On von doTERRA ist für mich mittlerweile unersetzlich. Info zur Bestellung der doTERRA-Öle
Den Fokus behalten – Mit Hilfe ätherischer Öle
Was ist eigentlich Fokus? Fokussierung besteht darin, die Konzentration lange genug auf ein Ziel gerichtet zu halten. Demnach ist Fokussierung ein wichtiges Element der Promotion. Allerdings sind wir Menschen durch unsere Evolution her nicht unbedingt dafür gemacht, lange konzentriert dran zu bleiben. In Zeiten ständiger Erreichbarkeit und online-Präsenz schon mal gar nicht. Für das Schreiben der Promotion gilt das auch – besonders wenn es schwierig wird oder eintönige Schreib- und Forschungsphasen anstehen. Werbung* – ohne Auftrag und aus absoluter Überzeugung- Ich habe mit der Nutzung ätherischer Öle für mich eine gute Möglichkeit dafür gefunden, die Konzentration zu fördern. Das möchte ich hier im Blog teilen:Ätherische Öle zur Konzentration nutzen: So fing es an
Meine Beschäftigung mit dem Thema „Ätherische Öle“ fing eigentlich erst ganz unspektakulär im März 2018 an. Nach einem Workshop in Augsburg hatte ich ein bisschen Zeit shoppen zu gehen und landete in einem Laden mit ätherischen Ölen und Diffusern. Ein Diffuser ist eine Art „Vernebler“, mit dem man ätherische Öle mit Hilfe von kaltem Wasserdampf im Raum verteilt. Von solchen Geräten hatte ich gehört, ich hatte aber nie zuvor solche Geräte gesehen/wahrgenommen. Zum Geburtstag einen Monat später habe ich mir einen gewünscht und auch bekommen. Ab da fing ich an, mich mit dem Thema Aromatherapie zu beschäftigen, einfach weil ich nun wissen wollte, von welcher Firma und welche Öle ich mir kaufen sollte. Auch was die Qualität der Öle betraf, war ich mir nicht sicher. Ich wollte möglichst reine, gehaltvolle ätherische Öle haben. Ja – ich wusste das Qualität was kostet. Was meine Wertvorstellungen von Qualität und Nachhaltigkeit der Öle betrifft, bin ich recht schnell auf Produkte von doTERRA gekommen. Meine Nachforschungen haben ergeben, dass diese Öle an Reinheit nicht zu überbieten sind. Seitdem „verneble“ ich meine Räume täglich, beschäftige ich mich damit, welche Wirkung ätherische Öle haben und wie ich diese meinen jeweiligen Zielen/Stimmungen anpassen kann. Mittlerweile nutze ich ätherische Öle täglich – mit oder ohne Diffuser. Werbung* – ohne Auftrag und aus absoluter Überzeugung-Ätherische Öle für die Fokussierung
