
Scrivener ist ein Schreibprogramm mit dem sich besonders gut große Schreibprojekte verwirklichen lassen. Entwickelt wurde Scrivener in erster Linie für Autoren und Autorinnen. Scrivener lässt sich aber auch hervorragend für Sachtexte, z.B. eine Dissertation, eine Habilitation und für alle weiteren wissenschaftlichen Publikationen wie wissenschaftliche Aufsätze verwenden.
Scrivener für wissenschaftliche Texte nutzen
Der Vorteil von Scivener ist, dass sich große Textmengen gut überblicken lassen und die Orientierung in großen, unüberschtlichen texten gut gelingt.
Statt in vielen einzelnen Datein oder in einer großen unübersichtlichen Textdatei ist das Scrivener-Projekt einfach hnadhabbar. Viele Features machen Scivener zu einem Textproduktionstool, mit dem auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler große Textmengen produzieren.
Scrivener Download
Scrivener ist ein Progarmm der Firma Literature & Latte
Hier kannst Du Scrivener herunterladen: https://www.literatureandlatte.com/scrivener/overview
Scapple ist ebenfalls ein Produkt von Literature & Latte: https://www.literatureandlatte.com/scapple/overview
Für welche Disziplinen ist Scrivener geeignet?
Wer wissenschaftlich schreibt, ist mit Scrivener gut beraten. Besonders geeignet ist Scrivener für alle textlastigen Fächer, also die Geistewissenschaften, Kulturwissenschaften, Sozial- und Erziehungswissenschaften. Scrivener ist nicht nur für die Wissenschaften geeignet, in denen viel Text produziert wird. Scrivener ist ein hervorragendes Programm für Sachbücher.
Schreibende in den Naturwissenschaften sollten also besser bei Latech bleiben.