von | | Alle Beiträge, Schreiben
Visualisieren in der Wissenschaft Wer kennt das nicht: Es wird geredet und geredet – und kein Ende in Sicht? Das ist in der Wissenschaft nicht anders, als beispielsweise in Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Dabei stellen sich manche Beteiligte schon insgeheim die...
von | | Alle Beiträge, Promotionsprozess, Zeitplanung
Zeitplanung mit dem 1-3-5-Wochenplan – Zeitplan Promotion Wie Promovend/Promovendin sich während der Promotionsphase fühlt, hängt häufig davon ab, wie die Arbeit an der Dissertation gelaufen ist. Hat man was geschafft, ist das gut – hat man nichts geschafft –...
von | | Alle Beiträge, Schreiben, Zeitplanung
Aufgabenliste für die Promotion: Den Überblick behalten! To-Do Listen eigen sich gut, den Überblick über viele Aufgaben zu behalten. Besonders dann, wenn in der Promotionsphase besonders viel zu managen ist. Verschiedene Aufgaben, wie forschen, schreiben,...
von | | Alle Beiträge, Promotionsprozess, Schreiben, Zeitplanung
Die Pomodoro-Technik für die Promotion nutzen Mit der Pomodoro-Technik wirst du richtig produktiv. Aber kann man mit der Pomodoro-Technik überhaupt kreativ sein? Lassen sich Promotionsprojekte in 25-Minuten-Rhythmen einteilen? Hier möchte ich ein paar Gedanken mit...
von | | Alle Beiträge, Promotionsprozess, Schreiben, Zeitplanung
Schreib-Zeit-Plan für die Dissertation (Unter dem Beitrag downloaden) Auf dem langen Weg der Promotion brauchst du einen Plan: Den Schreib-Zeit-Plan für die Dissertation! Oft ist es so, dass am Anfang der Promotion noch recht klar ist, was zu tun ist und wohin sich...