
FAQs zur Schreib-Challenge für Promovierende:
Kostet die Schreib-Challenge für Promovierende etwas?
Die Schreib-Challenge für Promovierende ist kostenlos.
Wie funktioniert die Schreib-Challenge für Promovierende?
Schreib-Challenge = Täglich die Challenge-Aufgabe bearbeiten und/oder zwei Stunden (mit der Schreibgruppe/optional) schreiben! Diese zwei Stunden sind variabel und Du solltest sie an Deine Bedingungen anpassen. manche schaffen eine halbe stunde – manche 6 Stunden. Das hängt davon ab, was sonst noch so bei Dir los ist.
Du bekommst während der Schreib-Challenge jeden Tag eine Challenge-Mail mit einem Link mit Input, der Möglichkeit zur Reflexion von Schreibprozessen und eine Challenge-Aufgabe. Ob Du die Aufgabe erledigen möchtest oder nicht, entscheidest Du selbst. Manchmal passt die Aufgabe hervorragend zu Deinem Stand im Schreibprozess, manchmal passt sie vielleicht nicht.
Du hast auch Möglichkeit, Dich während der Schreib-Challenge mit anderen Promovierenden in einer Schreibgruppe zu organisieren.
Wie funktionieren die Schreibgruppen?
Die Idee von Schreibgruppen ist, dass Promovierende, virtuell verbunden, zur gleichen Zeit schreiben. Das gemeinsame Schreiben ist neben den Aufgaben ein wesentliches Element der Schreib-Challenge. Wähle Deine Schreibzeit und trage dich in die Tabelle, deren Link du vor der Schreib-Challenge bekommst, ein. Du bekommst die Kontakte zu den anderen Promovierenden und kannst Dich mit ihnen austauschen.
Es ist für Deinen Erfolg nicht zwingend notwendig, dass Du Mitglied einer Schreibgruppe bist. Du entscheidest für Dich, ob und wie intensiv du an dieser Schreib-Challenge für Promovierende teilnimmst. Wichtig ist immer, dass Du von Schreib-Gruppe und Schreib-Challenge profitierst.
Verpflichte ich mich zu etwas, wenn ich an der Schreib-Challenge für Promovierende teilnehme?
Nein! Die Schreib-Challenge für Promovierende verpflichtet Dich nicht zum Kauf irgendwelcher Produkte. Du bekommst einmal im Monat einen Newsletter, der Dich über interessante Aspekte der Promotion informiert. Wenn Du den Newsletter nicht bekommen möchtest, trägst du Dich einfach wieder aus.
Welches Interesse habe ich (Jutta) daran, die Schreib-Challenge für Promovierende kostenlos anzubieten?
Ich bin von dem Format der Schreib-Challenge für Promovierende überzeugt. Regelmäßig schreiben und mit Gleichgesinnten vernetzt zu sein – das funktioniert meiner Erfahrung nach wirklich sehr gut und hat mir schon oft geholfen.
Weil ich schon lange in der Promotionsberatung und Promotionsförderung aktiv bin, kenne ich viele Strategien erfolgreichen Promovierens und ich gebe dieses Wissen gerne weiter.
Außerdem macht mir die Schreib-Challenge für Promovierende selber Spaß :-). Und, mit der Schreib-Challenge für Promovierende stelle ich mich und meine Angebote meiner Zielgruppe vor.
Der Austausch der Schreib-Challenge für Promovierende findet über eine geschlossene Facebook Gruppe statt. Ich habe kein Facebook — ist das ein Problem?
Nein – im Prinzip nicht! Allerdings ist für dieses kostenlose Angebot der Schreib-Challenge für Promovierende die geschlossene Facebook Gruppe für mich im Moment sehr praktisch und vor allem auch kostenlos. Vielleicht wird es zukünftig ein größeres geschlossenes Forum für alle Schreib-Challenges geben. Darum bitte ich Dich um Verständnis, dass der Austausch der kostenlosen Angebote meiner Projekte momentan über geschlossene Facebook Gruppen stattfindet. Allerdings biete ich genügend andere Möglichkeiten des Austausches auf virtuellen Pinnwänden.
Gibt es Alternativen zur Facebook Gruppe?
Ja! Während der Schreib-Challenge für Promovierende gibt es virtuelle Pinnwände, die zum Austausch dienen. Es ist möglich, sich auch dort auszutauschen. Über die Schreibgruppen wäre auch ein E-Mail Austausch da solltest Du dann selbst aktiv werden.
Bis wann soll ich die Aufgaben der Schreib-Challenge für Promovierende gemacht haben?
Die Aufgaben sind so konzipiert, dass du Sie bequem an dem Tag machen kannst, an dem sie gestellt werden. Für Deinen Schreibprozess kann es hilfreich sein, diese Aufgaben auch an anderen Tagen zu machen oder diese Aufgaben häufiger zu machen. Darum ist es erst einmal wichtig, dass du jeden Tag für Dich entscheidest, was genau für Dich in diesem Moment hilfreich ist — also ob Du die Aufgaben machst, ob Du sie dir für später aufhebst, ob du sie bestenfalls sogar für Deine eigenen Zwecke anpasst.
Was mache ich, wenn ich die Aufgaben der Schreib-Challenge für Promovierende fertig bearbeitet habe?
Dann liest oder schreibst du einfach weiter – oder wartest auf die neue Aufgabe. Die Aufgaben der Schreib-Challenge für Promovierende sind so angelegt, dass du Sie für Dich alleine machen kannst und Dich mit anderen Promovierenden dazu auszutauschen kannst.
Welche Angbote gibt es noch?
Es gibt das Online-Coaching-Programm „Projekt Promotion“. Dieses Programm unterstützt Dich 12 Wochen lang und gibt Dir einen gewaltigen Schub für Dein Promotionsprojekt.
Die Schreib-Challenge für Promovierende findet regelmäßig statt.
Hier zur Schreib-Challenge für Promovierende anmelden!
Ist deine Frage unbeantwortet geblieben? Schicke mir eine mail an frage@coachingzonen.de